Störungsticker Stadtbahn - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Störungsticker Stadtbahn (/showthread.php?tid=131) |
RE: Störungsticker Stadtbahn - noname - 29. 09. 2009 Ich bin erst heute wieder mit der U-Bahn-Linie 1 gefahren. Sorry, aber man muss sich doch nicht über jede Kleinigkeit aufregen? Im Volksmund haben wir nun mal eine U-Bahn, akzeptiert es doch einfach! 99,9 % der U-Bahn-Fahrer kennen den Unterschied zwischen einer "Stadtbahn" und unserer U-Bahn nicht und müssen das auch nicht, da es einfach keine Rolle spielt. RE: Störungsticker Stadtbahn - henchen2410 - 29. 09. 2009 Jup, merke das auch bei Fahrgastbefragungen, wenn man sich mal durchringt und nach der "Stadtbahn" frägt, wissen die meisten gar nicht, was gemeint ist. Also frägt man nach der U-Bahn und alle wissen, was ich meine. U3 und U8 entsprechen übrigens den etwas weiter gefassten U-Bahn-Kriterien, haben wir dann 12 Stadtbahn- und 2 U-Bahn-Linien? Grüßle henchen2410 RE: Störungsticker Stadtbahn - JoJo - 29. 09. 2009 (29. 09. 2009, 21:29)snowtrain schrieb: Daß das nicht mal Stuttgarter (!!!) Redakteure begreifen, daß wir keine U-Bahn haben. Außerdem steht da nicht mal wo genau das überhaupt passiert ist. Guter Journalismus sieht anders aus. Als Quelle ist „dpa“ angegeben, vermutlich hat man die Meldung weitgehend ungeprüft übernommen. Im letzten Satz des Artikels ist übrigens doch von einer „Stadtbahn“ die Rede. P.S. Wo ist’s denn jetzt passiert? ![]() RE: Störungsticker Stadtbahn - A streetcar named desire - 30. 09. 2009 Das künstliche Aufregen hier im Forum wenn mal wieder jemand U-Bahn gesagt hat, erinnert mich doch stark daran wenn im DSO mal wieder jemand einen Gleislatscher gesehen hat. Da scheinen sich manche geradezu drüber zu freuen, weil dann haben sie mal was das sie kritisieren können. Herrlich! Die fehlende Ortsangabe in dem Zeitungsbericht hätte aber echt nicht passieren dürfen. RE: Störungsticker Stadtbahn - AFu - 30. 09. 2009 Hallole, ich finde die Diskussion manchmal ganz amüsant. - Nur, wenn ich sehe, in diesem Thema ist ein neuer Beitrag, dann gehe ich davon aus, dass da eine Störung ist / war. lasst und doch in einem separaten Thema da drüber diskutieren.... Grüßle AFu RE: Störungsticker Stadtbahn - Fahrkartenbenutzer - 30. 09. 2009 Hallo; zur gestrigen Entgleisung eines schienengebundenen Nahverkehrsfahrzeug der Stadt Stuttgart habe ich vorhin folgenden Link gefunden: Stuttgarter Zeitung ... heute gab es eine weitere Störung auf der U15, wie man der Pressemeldung der Polizei entnehmen kann. Viele Grüße Ramiro RE: Störungsticker Stadtbahn - DT8 auf der U6 - 04. 10. 2009 Heute gabs auf der U1 und U14 eine Betriebsstörung. - zwischen Schreiberstraße und Heslach - Busersatzverkehr Gruß DT8 auf der U6 Grund für Störung am 04.10.2009 abends auf U1 - MarkDJ - 04. 10. 2009 Frau überrollt und getötet dpa/lsw, veröffentlicht am 04.10.2009 Stuttgart - Eine 82 Jahre alte Frau ist am Sonntag in Stuttgart von der Stadtbahn überrollt und getötet worden. Nach Polizeiangaben hatte sie am Südheimer Platz unvermittelt die Gleise betreten, obwohl sich eine Bahn näherte. Der Stadtbahnfahrer konnte auch durch eine Notbremsung nicht verhindern, die die alte Frau erfasst und überrollt wurde. Der Fahrer erlitt einen Schock. RE: Störungsticker Stadtbahn - AFu - 04. 10. 2009 Hallole, laut Lautsprecherdurchsage war die Betriebsstörung auf der U1 und U14 auf Grund eines Unfalls. Ich bin an der Schreiberstraße ausgestiegen (Anschluss Busersatzverkehr zum Vogelrain), bin aber bis zum Bihlplatz gelaufen. Es überholte mich ein Polizei-Auto, ansonsten war kein Verkehr auf der Böblinger Straße.... Am Stöckach habe ich mich schon gewundert, da staute sich alles in den Tunel rein, und ging nur Block für Block vorwärts. Grüßle AFu Unfall an der Rosensteinbrücke - 105Na - 11. 10. 2009 Gestern abend gab es gegen 20:45 einen Unfall vor dem Bahnübergang vor der Haltestelle Rosensteinbrücke. Ein Auto stand mitten auf den Gleisen und blockierte beide Gleispaare. Mehrere Bahnen stauten sich in beide Richtungen. Ich saß etwa 20 min. in der U13 richtung Cannstatt fest. Nachdem das Auto aus den Gleisen gehoben wurde, und die Bahn ihre Fahrt fortsetzte konnte man gut das Auto sehen, es gab keine äusserlichen Unfallspuren. Es war übrigens ein Mietwagen, also hoffentlich hat der Mieter nicht an Versicherungen gespaart... Der Fahrer ist übrigens ausgestiegen als wir ankamen, ist zur Polizei gelaufen, und wollte als er anschließend zurückkam eigentlich zurücksetzten damit die Leute (auch Ich) bei Mahle aussteigen konnten. Leider wurde nix daraus denn da kam auch schon der Abschleppwagen und er entschied sich zu warten, sehr zum Unmut der Fahrgäste die eigentlich an der Rosensteinbrücke aussteigen wollten. |