Ausschreibung der S-Bahn - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Ausschreibung der S-Bahn (/showthread.php?tid=46) |
RE: Ausschreibung der S-Bahn - dt8.de - 22. 04. 2007 glx schrieb:henchen2410 schrieb:außer die Unternehmen fahren teilweise gegenseitig im Auftrag des anderen... Die DB und die HzL sind auch keine Unternehmen, die sich gegenseitig Konkurrenz machen. Mit Mitbewerbern wird das schon aus Prinzip nicht funktionieren. Martin RE: Ausschreibung der S-Bahn - dt8.de - 22. 04. 2007 henchen2410 schrieb:Ja das stimmt schon, aber wenn nun die DB beide Teilnetze gewinnen würde, könnte man auch VRS Fahrzeuge auf Teilnetz 2 einsetzen und umgekehrt, so wie das heute ja schon geschieht, da S5 an der Schwabstraße nicht zwangsweise auf S5 übergeht. Würden nun 2 Netzbetreiber gewinnen, wäre man mit dem Übergang an der Schwabstraße völlig unflexibel (außer die Unternehmen fahren teilweise gegenseitig im Auftrag des anderen...) Da aber beide Netze unabhängig angeboten werden müssen, kann die DB diesen Vorteil in ihrem Angebot nicht nutzen. Und genau das sagt mir, daß es nicht gewünscht ist, daß der günstigste Anbieter den Zuschlag erhält um dem Regionalverband Kosten zu sparen, sondern daß es politisch gewünscht ist, einen Mitbewerber zu erhalten. Und bis auf die Frage "wer" dürfte da alles andere klar sein, sonst wäre nicht in dieser Form ausgeschrieben worden. Ich erinnere nur an die Ausschreibung des regionalen Nachtbusses und deren Ergebnis. Martin RE: Ausschreibung der S-Bahn - glx - 22. 04. 2007 GT4 schrieb:Es müsste fahrzeugmässig etwas zum Einsatz kommen was eben die Kapazität eines ET 42X aufweisen kann und sprintstark ist. Da seh ich nicht viele Alternativen: Flirt,Lirex,422. Dieselzüge würden wegen der Stammstrecke eh ausfallen. Und sind die Desiero ML und die Talent 2 denn nicht sprintstark? Gibt´s denn schon technische Daten der Fahrzeuge? RE: Ausschreibung der S-Bahn - henchen2410 - 22. 04. 2007 Desiro und Talent sind doch eh Regionalzüge und keine S-Bahn Triebwagen, die die nötigen Kriterien aufweisen (viele Türen, hohes Sprintvermögen, Zuglänge 75-80 Meter) MfG henchen2410 RE: Ausschreibung der S-Bahn - glx - 22. 04. 2007 henchen2410 schrieb:Desiro und Talent sind doch eh Regionalzüge und keine S-Bahn Triebwagen, die die nötigen Kriterien aufweisen (viele Türen, hohes Sprintvermögen, Zuglänge 75-80 Meter) Auch der FLIRT ist ein Regionaltriebzug, er heißt ja Flinker Inovativer Regional Express. Und von den Türen her kann man die Fahrzeuge ja anpassen. Das sprintvermögen eines Talent dürfte auch nicht geringer sein als das eines FLIRTs, denn beide haben nur an den Endwagen Antriebe. RE: Ausschreibung der S-Bahn - GT4 - 22. 04. 2007 Beim Desiro und Talent habe ich halt die Zweifel ob sie die Fahrgastkapazität eines 42X aufweisen können. Gruss Lars RE: Ausschreibung der S-Bahn - glx - 22. 04. 2007 Warum nicht? Die DB bestellt den Talent doch auch in 2-6 teiligen Versionen. Wenn man ihn in der 4-Teiligen Version bestellt, denn dürfte er ca. die Länge eines 42X haben. Und von der Inneneinrichtung her dürfte er auch nicht umbedingt schlimmer sein als z.B. ein FLIRT. RE: Ausschreibung der S-Bahn - GT4 - 22. 04. 2007 5 und 6 teiliger Talent? Gleis mich mal bitte auf ich glaube da hab ich was verpasst! Gruss Lars RE: Ausschreibung der S-Bahn - glx - 22. 04. 2007 Kuckst du RE: Ausschreibung der S-Bahn - GT4 - 22. 04. 2007 Auweia ich bin schon in die Ecke unterwegs zum schämen! ![]() Gruss Lars |