Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts (/showthread.php?tid=407) |
RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Holger2 - 17. 06. 2010 es würde ja ein einfacher Gleiswechsel reichen. Es könnte ja sein, dass am Europaplatz ohnehin ein Gleiswechsel existiert, um bei Störungen im weiteren Verlauf flexibel reagieren zu können. Dann wären die Investitionskosten null gewesen und einige Fahrzeuge hätten im Spätverkehr bereits dort wenden können. Aber das entzieht sich meiner Kenntnis und ist auch lediglich Spekulation gewesen. Holger RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - dt8.de - 17. 06. 2010 (17. 06. 2010, 18:29)Holger2 schrieb: es würde ja ein einfacher Gleiswechsel reichen. Es könnte ja sein, dass am Europaplatz ohnehin ein Gleiswechsel existiert, um bei Störungen im weiteren Verlauf flexibel reagieren zu können. Dann wären die Investitionskosten null gewesen und einige Fahrzeuge hätten im Spätverkehr bereits dort wenden können. Aber das entzieht sich meiner Kenntnis und ist auch lediglich Spekulation gewesen. Da sehe ich aber zwei Probleme, denen kein wirklicher Vorteil gegenüber steht: - Im Störungsfall ist ein einfacher Gleiswechsel doch zu wenig, wenn mal zwei Züge nacheinander kommen, weiterhin muß dann ein Bahnsteig für den Führerstandswechsel gebaut werden, wenn das nicht am Bahnsteig erfolgt (je nach Lage des Gleiswechsels). - Die Lärmbelästigung (gerade im dem Abendstunden) für die Anwohner. Das Befahren eines Gleiswechsels ist immer mit mehr Lärm verbunden als eine gerade Strecke, und ein lange an der Haltestelle stehender Zug (Pause) macht durch seine Klimaanlagen auch Lärm. Siehe Hölderlinplatz. Am Schelmenwasen stört das keinen. Vorteile sehe ich keine, denn insgesamt werden 6 Minuten Fahrzeit gespart. Im 15-Minuten-Takt ist damit u.U. kein einziger Kurs eingespart. Ich denke, die SSB wird schon wissen, was sie tut (auch wenn man manchmal daran zweifelt) RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Andreas - 18. 06. 2010 Die Gleisstopfmaschine steht gerade in Möhringen übers Wochenende. Die bauen dort auch eine Weiche um, ähnlich wie in Heslach. Falls jemand die Gelegenheit nutzen möchte, die sich anzuschauen... RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Mario - 19. 06. 2010 Die neue Weiche am Möhringer Bahnhof ist bereits eingebaut. Gruß aus Möhringen. Leicht off-topic: Neubebauung Europaplatz - mike stgt - 25. 06. 2010 Ich gebe zu, leicht off-topic, aber vielleicht doch nicht ganz : ) Das alte Einkaufszentrum am Europaplatz von 1963/64 soll nun endlich im Herbst dem Erdboden gleichgemacht werden, das neue mit 273 zusätzlichen Wohneinheiten ab 2011 entstehen. Somit bekommt die Haltestelle dann ja auch letztlich das ihr gebührende, schönere Umfeld! Stuttgarter Zeitung Grüße, Mike RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Andreas - 25. 06. 2010 Stopfi steht nochmals in Möhringen bis Montag. Zudem bin ich am Sonntag wieder die Strecke Freibad -> Fasanenhof besuchen. Wenn jemand spezielle Fotowünsche hat, bitte hier (rechtzeitig) melden. RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - ChrisM - 30. 06. 2010 Die Endhaltestelle hat nun auch schon ihr Haltestellenschild bekommen - mit dem bereits angekündigten einprägsamen, weil kurzen, Namen.... ![]() RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Philipp - 30. 06. 2010 (30. 06. 2010, 10:25)ChrisM schrieb: Die Endhaltestelle hat nun auch schon ihr Haltestellenschild bekommen - mit dem bereits angekündigten einprägsamen, weil kurzen, Namen....Ist ja zum Glück Endhaltestelle. Da bleibt noch nach Ende der Ansage genügend Zeit, um auszusteigen... ;-) Gruß, Philipp RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - Andreas - 30. 06. 2010 Nichts ist länger als "Eckartshaldenweg Pragfriedhof (HDI-Gerling Versicherung)". Das kann nicht mal auf der Haltestelle ausgeschrieben werden, so lang ist das. RE: Sammelthread: Bau des Fasanenhofasts - TOPCTEH - 01. 07. 2010 (30. 06. 2010, 19:58)Andreas schrieb: Nichts ist länger als "Eckartshaldenweg Pragfriedhof (HDI-Gerling Versicherung)". Das kann nicht mal auf der Haltestelle ausgeschrieben werden, so lang ist das. + "zu den Linien U5 und U6 [Pause] bitte umsteigen. [Pause] Bitte in Fahrtrichtung links aussteigen." Gibt's noch längere Ansagen? |