[?] °DIE RÄTSEL-ECKE° [!] - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: [?] °DIE RÄTSEL-ECKE° [!] (/showthread.php?tid=2609) |
[?] RÄTSELECKE - Micha - 11. 11. 2020 ![]() ![]() Foto unten © copyright: Michael P., Stuttgart (10.11.2020) @ Bahnforum S RE: [?] RÄTSELECKE - WN 26 - 12. 11. 2020 Ohne es genau zu wissen, würde ich einfach mal raten, sicherheitshalber vorerst noch "verklausuliert" (Micha wird wissen, was gemeint ist): der Standort ist ein bahntechnischer "Kunstbau" im im südlichen Bereich Stuttgarts*, der kurz nach der Jahrtausendwende ein älteres und noch etwas größeres Bauwerk an der gleichen Stelle und mit dem gleichen Zweck ersetzt hat. Der hier in den Beton eingemauerte, historische Wappenstein dürfte von einem benachbarten, ehemaligen Betriebsgebäude stammen, das für ein seinerzeit in Stuttgart "schienengängiges" Verkehrsmittel genau richtig war, aber für dessen Nachfolger mit der Zeit zu klein und in der Folge entbehrlich wurde. Die nicht-schienenbündige Konkurrenz machte ihm dann in den frühen 1990er-Jahren endgültig den Garaus, ein weiteres Relikt dieses historischen Bauwerks ist aber einen guten Steinwurf entfernt noch zu finden. * = benannt ist der Standort nach der späteren Ehefrau eines nachmaligen Würdenträgers, der sich zu Lebzeiten mit seiner Heimatstadt schwertat, während diese sich nunmehr und bis in die Gegenwart mit seinem "Erbe" schwerzutun scheint. [?] RÄTSELECKE - Micha - 13. 11. 2020 Eins der drei ?-Zeichen wäre damit schon mal gelöst ! Gratuliere, WN 26 ![]() Der heutige Standort dieses Relikts ist allerdings wo-?-anders... 15 Haltestellen vom Ursprung ![]() - Und: welche Symbolik steckt hinter dem, was in diesen Stein gemeißelt wurde ? RE: [?] RÄTSELECKE - WN 26 - 13. 11. 2020 Das dürfte das für das (Eisen-)Bahnwesen typische Flügelradsymbol sein, die oben hinzugefügten Blitze wiederum auf die elektrische Straßenbahn (mit Oberleitung) verweisen. Ob die Umkränzung mit Weinblättern, wenn es das ist, speziell auf Stuttgart bezogen sein soll, ist dagegen reine Spekulation meinerseits. Den Standort habe ich dann wohl mit diesem hier verwechselt und bin dabei buchstäblich, um im verklausulierten Bilde zu bleiben, auf "Abwege" geraten ![]() RE: [?] RÄTSELECKE - Micha - 13. 11. 2020 ... Chapeau ! - Und damit gehen schon mal 66,6% an ,WN 26' =;o))* (Es bleibt nur noch ein ?-Zeichen). RE: [?] RÄTSELECKE - AlexB2507 - 13. 11. 2020 Das Flügelrad am Marienplatz kenne ich auch...die Optik des Beton hat für mich was von Betriebsgebäude/Unterwerk o.ä. Ich könnte sogar schwören, das bereits schonmal wo gesehen zu haben....aber wo nur... EDIT: Nach kurzem überlegen...gibt es nicht am Bahnhof Untertürkheim auch so ein Relief...da würden die Weinblätter auch passen. Ansonsten bin ich draußen.. [?] RÄTSELECKE - Micha - 13. 11. 2020 UT passt zwar hier zumindest für diese Auflösung ned. Bist aber absolut aufm "richtigen Dampfer". (In Ergänzung / Tipp: Tausche das "U" gegen einen anderen Buchstaben...) [?] RÄTSELECKE - Micha - 16. 11. 2020 WN 26 hatte ja bereits 2/3 gelöst; gratuliere ! Es geht um eines der Flügelräder, vom ehem. Vb 7 Marienplatz, welcher 1895 eröffnet wurde. 1893 begann die Elektrifizierung, hier symbolisiert durch die ,Blitze'. Weitere Relikte sind das o.g. ,Türmchen' an der Liststraße und der Symbolstein am Abgang MA. Dieses imposante Depot glich einer Burg und war zweistöckig, mit mehreren Drehscheiben. Der letzte 7er wurde dann bereits 1963 nach Heslach verabschiedet. 1988 musste der Komplex den Baumaßnahmen zum B14- Autotunnel weichen. Das gesuchte Fragment wurde erhalten und kann unweit der Haltestelle Hauptfriedhof (HT) an einem SSB-Betriebsgebäude bewundert werden: ![]() Foto copyright © Michael P., Stuttgart (10.11.2020) @ Bahnforum S [?] RÄTSELECKE - Micha - 31. 01. 2021 ... mal wieder Zeit fürn kleines [Rätsel] ?... heut: ne ziemlich interessante *Gleiskonstruktion* ![]() ![]() ![]() Und wers auf Anhieb weiß, darf sich gern zurückhalten, damit "die Luft ned glei ganz raus" is ![]() ![]() Foto copyright © Michael P., Stuttgart (Aufnahme aktuell vom 30.1.2021) @ Bahnforum S RE: [?] RÄTSELECKE - GT6 - 31. 01. 2021 Um den vermuteten Ort nicht gleich zu nennen: Ich würde mal sagen, dass auf diesen Gleisen kein Linienverkehr stattfindet. Und der Neckar ist recht nahe. MfG GT6 |