~ Die historische Ecke ~ - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: ~ Die historische Ecke ~ (/showthread.php?tid=2351) |
RE: -> Historische Ecke - AFu - 24. 03. 2019 Hallole, danke für den Link der Historischen Karten auf Stuttgart.de Sehr interessant, wie sich da alles entwickelt hat. Z.B. dass es die Feldwege im Bereich meiner Straße schon gegeben hat, und heute noch gibt.... Grüßle AFu RE: -> Historische Ecke - zweidreisieben - 20. 07. 2019 Die Eisenbahnromantik Folge über das Straßenbahnmuseum Zuffenhausen gibts jetzt auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rDmryPGX2Q4 -> Historische Ecke - Micha - 23. 07. 2019 EXTRABLATT zur Mondlandung, vmtl. @ Schloßplatz ![]() ![]() © Foto: Uli Kraufmann, Stuttgarter Nachrichten (21.7.1969) -> Historische Ecke - Micha - 24. 07. 2019 11.5.1945 - Wiederinbetriebnahme der Straßenbahn https://youtu.be/_zk4zYTselE?t=1787 Eine Doku zum Thema Stuttgart 1945. Mit weiteren (kurzen) Sequenzen aus den 60er Jahren. RE: -> Historische Ecke - Mario - 17. 03. 2020 Neue Weinsteige, die Straße mit der schönsten Aussicht: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-album-zur-neuen-weinsteige-die-strasse-mit-der-schoensten-aussicht.cbf381ae-e313-48e3-ad54-05d3d6cfaecd.html mit wunderschönen 12 Fotos für Nostalgiefans. RE: -> Historische Ecke - AFu - 17. 03. 2020 Hallole, danke fürs Verlinken.... Grüßle AFu -> HISTORISCHE ECKE - Micha - 21. 06. 2020 ,Busse und Straßenbahnen in Stuttgart 1942 - Verdunkelte Bahnen, leuchtende Haltestellen' [...] Das Stuttgarter Straßenbahnnetz war 1942 fast so lang wie heute, auch Busse fuhren – aber sie zogen seltsame Anhänger hinter sich her. - Und was passierte bei Fliegeralarm ? [...] (Ein StZ plus-Artikel vom 21. Juni 2020; evtl. mit Bezahl-Schranke für Nicht-Abonnenten) https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.busse-und-strassenbahnen-in-stuttgart-1942-verdunkelte-bahnen-leuchtende-haltestellen.67c6b1f5-912b-4f8f-8fbb-94f0bcd88392.html Klasse auch die Aufnahme mit der Post-Straßenbahn in der Leonhardstraße... Und hier geht's zur großen Daten-Bank des ,Projekts Stuttgart 42': Wenn man gewisse Straßen-Namen eingibt, kommt man zu noch mehr Motiven mit Straßenbahnen aus der Zeit: https://www.stuttgarter-zeitung.de/stuttgart-1942 -> Historische Ecke - Micha - 12. 07. 2020 Dieses Jubiläum war den Stuttgarter Nachrichten heute, vor genau 45 Jahren, am 12. Juli 1975 eine Meldung wert: ![]() Sammlung Michael P., Stuttgart RE: -> Historische Ecke - Mario - 13. 10. 2020 Niedergang der Filderbahn: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bahntrasse-auf-den-fildern-auf-der-strecke-fuhr-bereits-die-filderbahn.92196b45-4179-4590-b6d2-d227d657f80a.html -> Historische Ecke - Micha - 13. 10. 2020 Es gab werktags, je nach Fahrplanperiode, bis zu 3 Zugpaare, die direkt ab/bis Stgt. Hbf verkehrten. Das war vor allem für Berufspendler interessant, da auch in Stg-Heslach (und natürlich Stg-West) gehalten wurde. Ebenso konnte man seinerzeit durchgehende Züge von/nach Dettenhausen und Waldenbuch (via ,Panoramabahn') benutzen. In Neuhausen (F) konnte bekanntlich (kleiner Fußmarsch) zur END-Straßenbahn umgestiegen werden Und Echterdingen Ort konnte auch mit der (elektr.) Filderbahn erreicht werden (spätere Li. 32 bzw. 6). |