Fahrplan ab Mai 2016 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fahrplan ab Mai 2016 (/showthread.php?tid=2442) |
Kein Einzelfall ?! / Fahrplan ab Mai 2016 - Micha - 06. 06. 2016 Kein Einzelfall ?! _________________________________________________________________________________________________________________ [Zitat] 'Wie die neue Kulanzkurzstreckenregelung nun konkret aussieht, hat die SSB noch nicht präzisiert. Hier ein Leserbericht vom 30.5.2016, der doch einige Widersprüche bei den Auskünften der Service-Mitarbeiter offenbart: „Ich bin zur Haltestelle Rathaus gefahren. Dort war kein Service-Mitarbeiter weit und breit. Der Aufkleber am Automaten sagt, man dürfe mit Kurzstreckenticket bis Neckartor fahren, mit Umstieg. Es steht nichts von einmaligem oder zweimaligem Umsteigen, auch nicht, in welche Richtung ich fahren soll. Ich fahre bis Charlottenplatz, Wartezeit 8 Minuten, weil U24 und U21 im Abstand von zwei Minuten fahren. Am Charlottenplatz begutachte ich den Aufkleber am Automaten. Ich frage eine Service-Mitarbeiterin nach dem Problem Rathaus – Neckartor, wie man da mit Kurzstreckenticket fährt. Sie sagt, über Charlottenplatz. Ich: „das sind aber zwei Umstiege!“ Sie: „Sie dürfen umsteigen!“ Ich: „das geht auch über Rotebühlplatz.“ Antwort: „geht auch“. Ich: „darf man beides?“ Sie: „Ja.“ Ich fahre zum Hauptbahnhof und frage dort. Auskunft zuerst, zweimal Umstieg geht. Nach Rückfrage beim Verkehrsmeister heißt es, zweimal Umstieg gehe nicht. Ich frage, wie man dann vom Rathaus zum Neckartor kommt. Vorschlag: „Sie können doch ab Rathaus mit dem Bus fahren.“ Ich: „Der Bus fährt doch nicht zum Neckartor!“ Antwort: „Sie können mit dem Bus bis Hbf, dort in die Stadtbahn.“ Ich: das darf man nicht mit Kurzstrecke, wenn man in die Stadtbahn umsteigt!“ Antwort: „doch.“ Ich fahre weiter zum Neckartor. Ich begutachte den Aufkleber am Automaten. Dort steht, man könne mit Kurzstreckenticket bis Rathaus fahren, mit Umstieg. Von einmaligem oder zweimaligem Umstieg steht dort nichts. „Wie komme ich zum Rathaus“, frage ich eine Service-Mitarbeiterin. Ich frage nicht speziell zum Kurzstreckentarif. Antwort: „Nehmen Sie die U1 oder U2 bis Berliner Platz. Dort steigen Sie in die U24.“ Ich: „geht das auch anders?“ Antwort: „nein.“ Ich: „Über Hauptbahnhof? Und über Charlottenplatz?“ Antwort: „Sie können zum Hauptbahnhof, und dann zum Charlottenplatz, und von dort laufen Sie dann zum Rathaus. Fahren können Sie nicht.“ Ich fahre zum Berliner Platz (Hohe Straße) und stelle fest, daß der Anschluß zur U24 gar nicht so schlecht ist wie befürchtet. Mein Fazit: Ich habe an drei Haltestellen vier [!] Auskünfte bekommen, und alle [!] waren teilweise falsch.“ '[Zitat Ende] RE: Fahrplan ab Mai 2016 - Mario - 07. 06. 2016 Ich habe auch schon beim Zuhören festgestellt, daß manche Service-MA die in letzter Zeit eingesetzt wurden, keine Ahnung haben, tw. auch unfreundlich sind. Zur Zeit sind sie alle verschwunden, machen wohl Urlaub. RE: Fahrplan ab Mai 2016 - Mario - 15. 06. 2016 Seit die U8 im neuen Fahrplan in beiden Richtungen um 10 Minuten versetzt fährt fließt der Schienenverkehr stadtauswärts zwischen Abzweig Wernhalde und Möhringen viel flüssiger. Hatte z.B. die U6 aufgrund ihres langen Wegs von Gerlingen Verspätung, wurden die nachfolgenden Kurse von U5 und U12 ausgebremst, sodaß sich an der Wernhalde die U8 noch vor die U5 einfädelte, was zur Folge hatte daß die U12 Schwierigkeiten bekam pünktlich die Wendeanlage in Möhringen wieder zu verlassen. Es kam vor, daß U12-Kurse in Degerloch wenden mußten. Nun gibt es auch kaum mehr Staus durch den Pulk U6-U5-U8-U12 zwischen Riedsee und Möhringen Bf. In der Gegenrichtung gibt es zwar nun denselben Pulk, aber es läuft viel flüssiger, da die Linien meistens noch pünktlich sind aufgrund der kürzeren zurückgelegten Strecke. Man hat bei der Umstellung zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Verbesserung der Anschlüsse U5/U8 (beide 20-M-Takt) UND Verflüssigung des Schienenverkehrs und damit einhergehend geringere Fahrplanabweichungen. RE: Fahrplan ab Mai 2016 - Beförderungsfall - 16. 06. 2016 (30. 05. 2016, 11:31)MarcoSTR schrieb: Volle Bahnsteige aber das Chaos blieb aus: Mir ist gerade aufgefallen dass man auf dem Mittelbahnsteig (Stadtbahn Hauptbahnhof) die Sitzbänke teilweise entfernt / verschoben hat. Konkret die zwischen Verkehrsmeister-Häusle und Rolltreppe zur S-Bahn. Also ist es dort schon eng zugegangen, die Bank war ja auch ein Hindernis beim umsteigen. Donnerstag früh werden dort immer die Bahnsteige dampfgestrahlt, vielleicht hat man es da umgeräumt. RE: Fahrplan ab Mai 2016 - Mario - 16. 06. 2016 (16. 06. 2016, 18:48)Beförderungsfall schrieb: Mir ist gerade aufgefallen dass man auf dem Mittelbahnsteig (Stadtbahn Hauptbahnhof) die Sitzbänke teilweise entfernt / verschoben hat. Konkret die zwischen Verkehrsmeister-Häusle und Rolltreppe zur S-Bahn. Ist schon paar Wochen her: (15. 05. 2016, 18:04)Mario schrieb: Nun hat man 1 Sitzbank am Mittelbahnsteig, an der Stelle wo die Züge Richtung Staatsgalerie halten, entfernt. Weiter vorn, wo das Geländer ist, hat man die Bänke stehen lassen, da ja dort der Bahnsteig verbreitert wurde. RE: Fahrplan ab Mai 2016 - Beförderungsfall - 16. 06. 2016 Oh, habe den Beitrag gar nicht bemerkt, sorry für den Doppel-Post. Ist mir aber wirklich erst heute aufgefallen.... RE: Fahrplan ab Mai 2016 - snowtrain - 19. 06. 2016 Gestern zufällig an der Wilhelma/Rostensteinbrücke erwischt - eine der äußerst aufwendig ausrückenden U12-Züge aus Remseck auf dem Weg zum Kelterplatz, wobei interessanterweise wie damals zu Beginn der U15-Zeit 2007 nur "Zuffenhausen" geschildert wird und nicht "Zuffenhausen Kelterplatz": ![]() RE: Fahrplan ab Mai 2016 - Mario - 20. 06. 2016 (19. 06. 2016, 21:32)snowtrain schrieb: ... wobei interessanterweise wie damals zu Beginn der U15-Zeit 2007 nur "Zuffenhausen" geschildert wird und nicht "Zuffenhausen Kelterplatz":Reicht ja eigentlich auch analog Feuerbach oder Heslach, Hauptsache das Hauptziel pro Richtung korrekt ausgewiesen. RE: Fahrplan ab Mai 2016 - Sebastian590 - 20. 06. 2016 An der Seite wird aber Zuffenhausen Kelterplatz angeschrieben. Muss man nicht verstehen ![]() RE: Fahrplan ab Mai 2016 - Mario - 20. 06. 2016 (20. 06. 2016, 08:14)Sebastian590 schrieb: An der Seite wird aber Zuffenhausen Kelterplatz angeschrieben. Muss man nicht verstehenDoch die Zweizeiler an den Seiten finde ich gut als Zusatzinfo oder Zwischenziele wie 'über Hautbahnhof' oder 'über Charlottenplatz' oder 'über Ostendplatz'. Bei der U12 würde 'Dürrlewang über Möhringen' nicht schaden. |