Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien (/showthread.php?tid=2359) |
RE: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - Besserwisser76 - 02. 08. 2018 (31. 07. 2018, 17:07)AFu schrieb: Hallole, Hallo Andreas, was ich noch vergessen hatte: Die gehört ohnehin zum Wagen dazu, die habe ich mal irgendwo unter den Sitzen gesehen. Man muss die also nicht extra "vorsichtshalber" einpacken. Viele Grüße BW 76 RE: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - dt8.de - 02. 08. 2018 (02. 08. 2018, 15:20)Besserwisser76 schrieb:(31. 07. 2018, 17:07)AFu schrieb: Hallole, Ohne es zu wissen würde ich sogar so weit gehen, zu behaupten, dass der GT4 nur hinter dem 222 gefahren ist, um den 222 notfalls mit dem GT4 von der Strecke schieben zu können. Denn von der Reihenfolge her hat der GT4 ja nicht an die Stelle gepasst. RE: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - zweidreisieben - 02. 08. 2018 Wie schnell ging das dann, bis man den liegengebliebenen von der Stelle bekommen hat? RE: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - Felix - 02. 08. 2018 (02. 08. 2018, 21:15)dt8.de schrieb: Ohne es zu wissen würde ich sogar so weit gehen, zu behaupten, dass der GT4 nur hinter dem 222 gefahren ist, um den 222 notfalls mit dem GT4 von der Strecke schieben zu können. Denn von der Reihenfolge her hat der GT4 ja nicht an die Stelle gepasst. Ich ging davon aus, dass dieser zum Personenabtransport in die Straßenbahnwelt bereitgestellt wurde, da dieser ja auch erst circa fünf Minuten nach Ende des offiziellen Korsos kam. RE: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - AFu - 03. 08. 2018 Hallole, einstweilen mal vielen Dank für die Infos..... Grüßle AFu RE: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - Besserwisser76 - 03. 08. 2018 (02. 08. 2018, 22:52)Felix schrieb:(02. 08. 2018, 21:15)dt8.de schrieb: Ohne es zu wissen würde ich sogar so weit gehen, zu behaupten, dass der GT4 nur hinter dem 222 gefahren ist, um den 222 notfalls mit dem GT4 von der Strecke schieben zu können. Denn von der Reihenfolge her hat der GT4 ja nicht an die Stelle gepasst. Es ist tatsächlich so, dass der GT4-Zug zum Personenabtransport dienen sollte, neben dem GT4 war auch noch ein Capacity für diesen Zweck bereitgestellt. Viele Grüße BW 76. RE: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - AFu - 04. 08. 2018 Hallole, (02. 08. 2018, 15:13)Besserwisser76 schrieb: [...] Die Sache wurde mir mal vor Jahren im Museum erzählt, als ich etwas nachbohrte, warum der 222 nimmer fährt. Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, was Persönlichkeitsrechte und Unfälle und so weiter betrifft. - Diese interessieren mich aber nicht, sondern Mich interessiert die Technik. - In der Regel geht nix ohne irgendwelche Verursachung durch Mensch, Tier oder Umwelteinflüsse kaputt, oder geriet in einen Unfall. Ich finde, man sollte eine einen Spendentopf "Rettet 222" einrichten, dass er doch sehr bald wieder, zumindest um die Halle fahren kann, und nicht als Standmodell enden muss. Grüßle AFu RE: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - Westler - 04. 08. 2018 Also ich habe mal nachgesehen: der 222 hat eine Höhe von 3175 mm ein DT8/10 hat eine Höhe von 3713mm. auf dem einen Bild sieht man, daß er sogar noch niedriger ist als TW 418. warum sollte er dann die Oberleitung herunterreißen können, außer sein Stromabnehmer wäre ungeeignet fürs Tunnel. Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - Micha - 04. 08. 2018 Lt. Quellen stammt sein Lyrabügel aus Amsterdam. 1968 gab's ja nur Flachkette. Vllt. gibt's jetzt z.B. an den Unterbrechern Probleme. Nur meine Vermutung. RE: Aktuelles zum Straßenbahnmuseum und den Oldtimerlinien - dt8.de - 04. 08. 2018 (04. 08. 2018, 12:38)Westler schrieb: Also ich habe mal nachgesehen: Wenn, dann wird der Stromabnehmer das Problem sein, der Wagen selber ist ja wie auf dem Fotos sichtbar niedriger als der 418. Aber es ich auch erkennbar, dass der abgezogene Stromabnehmer höher ragt als der 418. Aber das war ja nicht das Problem; der 222 ist ja durch den Tunnel gekommen und erlitt dann in der Nordbahnhofstraße einen Fahrschalterschaden. Hoffentlich nichts ernsthaftes. |