Bahnforum Stuttgart
1. Klasse bei absoluter Überfüllung - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: 1. Klasse bei absoluter Überfüllung (/showthread.php?tid=1069)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: 1. Klasse bei absoluter Überfüllung - Jack Lanthyer - 28. 09. 2010

Keine Ahnung, trotzdem will ich mich nicht in *jedem* Forum anmelden. Es genügt, wenn ich hier meine Meinung kund tue, so stark ist die SBB-Situation nicht thematisiert, wohl aber der Vergleich, zwischen D und CH, wobei in der Schweiz bald nur noch ein "Graufahrergebühr" für die Nutzung 1. Klasse mit 2. Klasse-Ticket geben wird. Das gibt es m.W. hier bei uns in D nicht einmal, bzw. ist mir auf Deutschland bezogen kein entsprechendes Urteil, das der Schweiz ähnelt, bekannt.


RE: 1. Klasse bei absoluter Überfüllung - botnanger tunnel - 28. 09. 2010

Apropos SBB: Als ich mit Fahrrad am Zürichsee unterwegs war, musste ich dafür ein extra Ticket lösen, welches doch nicht günstig zu nennen war... Ich meine wir Stuttgarter Fahrradfahrer (falls ich nicht der einzige bin) sollten über die nicht vorhanden seinden Preise glücklich sein!


RE: 1. Klasse bei absoluter Überfüllung - anyron - 30. 09. 2010

Hast Du das Velobillet der SBB gekauft? Im ZVV gibt's die Velomitnahme für ein Einzelbillet 2.Klasse.

Aber - Du kannst die Stuttgarter Preise nicht mit den Zürcher Preisen vergleichen, das wäre wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Das Preisniveau ist anders, dafür auch das Lohnniveau...

Aber zurück zum Thema..


RE: 1. Klasse bei absoluter Überfüllung - henchen2410 - 01. 10. 2010

(30. 09. 2010, 21:32)anyron schrieb: Hast Du das Velobillet der SBB gekauft? Im ZVV gibt's die Velomitnahme für ein Einzelbillet 2.Klasse.

Aber - Du kannst die Stuttgarter Preise nicht mit den Zürcher Preisen vergleichen, das wäre wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Der ZVV ist billiger als der VVS, nominal ein bißchen, real sogar deutlich ;-)
Tageskarte für Zürich z.B. 8 Franken, also etwa 5,50 Euro, die für Stuttgart 5,95 Euro.
Jahreskarte 2 Zonen im ZVV 693 Franken, im VVS 694 Euro (bei etwa gleichgroßer Zoneneinteilung, wobei die des ZVV eher noch größer sind)...

Fahrradmitnahme sollte in meinen Augen jedoch immer was Kosten, die Dinger nehmen mehr Platz weg als 2 Personen und sollen kostenlos sein? Versteh ich nicht so ganz...

Grüßle
henchen


RE: 1. Klasse bei absoluter Überfüllung - Freddy0 - 01. 10. 2010

(01. 10. 2010, 00:42)henchen2410 schrieb: Fahrradmitnahme sollte in meinen Augen jedoch immer was Kosten, die Dinger nehmen mehr Platz weg als 2 Personen und sollen kostenlos sein? Versteh ich nicht so ganz...
Oh je, das ist ein schwieriges Thema.
Die 2. Einkaufstüte sollte dann auch Kostenpflichtig werden. Selbstfahrende Rollstühle nehmen auch viel Platz ein, von Kinderwägen ganz zu schweigen.

Es ist nun mal eine politisch gewollte Entscheidung warum ich je nach Verkehrsverbund bestenfalls bei Zeitkarten zu bestimmten Zeiten noch Begleitpersonen mitnehmen darf, im nächsten aber bereits ein Ticket lösen muss nur weil Fiffi nicht mehr in die Handtasche passt.

Grüße
Freddy


RE: 1. Klasse bei absoluter Überfüllung - anyron - 01. 10. 2010

(01. 10. 2010, 00:42)henchen2410 schrieb:
(30. 09. 2010, 21:32)anyron schrieb: Hast Du das Velobillet der SBB gekauft? Im ZVV gibt's die Velomitnahme für ein Einzelbillet 2.Klasse.

Aber - Du kannst die Stuttgarter Preise nicht mit den Zürcher Preisen vergleichen, das wäre wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Der ZVV ist billiger als der VVS, nominal ein bißchen, real sogar deutlich ;-)
Tageskarte für Zürich z.B. 8 Franken, also etwa 5,50 Euro, die für Stuttgart 5,95 Euro.
Jahreskarte 2 Zonen im ZVV 693 Franken, im VVS 694 Euro (bei etwa gleichgroßer Zoneneinteilung, wobei die des ZVV eher noch größer sind)...

Fahrradmitnahme sollte in meinen Augen jedoch immer was Kosten, die Dinger nehmen mehr Platz weg als 2 Personen und sollen kostenlos sein? Versteh ich nicht so ganz...

Grüßle
henchen

Meine Antwort war auch ein wenig off-topic Wink

Ich bleibe aber im Grunde dabei, man kann die Preise bei uns nicht mit denen in Stuttgart vergleichen. Wir haben hier in der Schweiz wesentlich höhere Lebenshaltungskosten als in Deutschland.

Aber - als Ex-Stuttgarter muss ich sagen, dass das System ZVV und der ÖPNV an sich in meinem Wohnkanton ausserordentlich gut ausgebaut ist.

Aber das wäre ein Thema für einen anderen Thread.


RE: 1. Klasse bei absoluter Überfüllung - botnanger tunnel - 01. 10. 2010

Ja es war das Velobillet Smile